
Studierende der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen Medien und Computer Science and Media haben an der Hochschule der Medien ein innovatives Produkt entwickelt: einen Web-to-Print-Shop für sehbehinderte Personen.

Web-to-Print-Shops verbinden die digitale mit der analogen Welt: In solchen Shops können Benutzer individuelle Druckprodukte konfigurieren oder sogar selber erstellen, um diese dann bei einem Druckdienstleister drucken zu lassen.
Das Projekt „dot printing“ geht noch einen Schritt weiter und überträgt digitale Barrierefreiheit auf analoge Medien: In einem barrierefreien Webshop können Druckprodukte wie z.B. Grußkarten individuell konfiguriert und bestellt werden. Der Grußtext wird dabei automatisch in Blindenschrift übersetzt.


Die beteiligten Studierenden wollten das Projekt nicht nur auf der grünen Wiese entwickeln, sondern haben mit der Burger Druck GmbH in Waldkirch einen Produktionspartner gefunden: Letzte Woche haben sie die Druckerei besucht und dort die ersten Grußkarten gedruckt.


Haben wir Dein Interesse an unserem Projekt geweckt? Dann besuche uns auf der MediaNight am 4. Juli: Ab 18:00 Uhr findest Du uns an der Hochschule der Medien, Nobelstr. 10a („Würfelbau“) im Erdgeschoss. Hier findest du unser Projekt auf der MediaNight-Hompage.