Neben Konstruktion und Fertigung gehört auch dazu, ein Budget zu planen, Sponsoren zu gewinnen und das Fahrzeug erfolgreich zu vermarkten.

Das Rennteam der Universität Stuttgart ist als das Stuttgarter Team mit dabei und entwickelt jedes Jahr einen elektrischen Formula Student Rennwagen direkt auf dem Campus in Vaihingen.
Unsere Erfahrungen im Rennteam: Ein persönlicher Einblick von Lena Baaser und Selina Krüger

Die Höhepunkte unseres Jahres bildeten die drei Wettbewerbe im Sommer:
- Formula Student Austria auf dem Red Bull Ring, Österreich
- Formula Student Germany auf dem Hockenheimring, Deutschland
- Formula Student Alpe Adria auf der Bugatti-Rimac Teststrecke, Kroatien
Jede dieser Rennwochen bestand aus einem dynamischen und statischen Teil, in dem die Studierenden neben dem Rennfahren auch ihr Können im Business-Plan und Cost-Report unter Beweis stellen mussten.
Unsere Rollen im Team
Lena Baaser: Lena war für Social Media, Eventmanagement und Finanzen verantwortlich. Während der Rennevents organisierte sie das Team und übernahm die Planung der Aufgaben rund um das Camp. Auch die gesamte Buchhaltung mit der Budgetverwaltung und der Vertragserstellung zählten zu ihren Aufgaben – eine Herausforderung, die viel Sorgfalt und Planung erforderte.
Selina Krüger: Selina übernahm die Leitung im Bereich Management und war verantwortlich für die Projektkoordination, Sponsorengewinnung sowie die Planung und Durchführung des Rollouts. Sie plante und koordinierte Abläufe und Teamabende innerhalb des Teams und übernahm zusätzlich die Gestaltung von Grafiken und Designs – von Flyern und Präsentationen bis hin zu Logos.
Auf den Wettbewerben stellte sie gemeinsam mit Lena den Cost Report vor, in dem eine Kostenaufstellung des Rennwagens verschiedenen Jurys präsentiert wird.
Erlebnisse und Highlights

Wie kann ich mitmachen?
Ganz einfach: Fülle das Kontaktformular auf der Webseite des Rennteams aus oder schau direkt am Campus in Stuttgart-Vaihingen (Pfaffenwaldring 10/2) vorbei. Informiere dich unverbindlich und lass dich inspirieren!
Und falls du noch nicht Teil der HdM bist: Überlege dir, ob der WING-Studiengang nicht genau das Richtige für dich ist! Hier lernst du alles, was du brauchst, um an Projekten wie Formula Student erfolgreich mitzuwirken und eine herausragende Karriere zu starten.