Erstsemester – FAQ zum Bachelorstudiengang WING Medien

Du hast dein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen Medien bereits begonnen und noch offene Fragen? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um dein Studium an der HdM.

 

Der Studienstart bringt viele neue Eindrücke und manchmal auch Unsicherheiten mit sich. In diesem Beitrag möchten wir dir helfen, dich schnell an der Hochschule der Medien in Stuttgart zurechtzufinden. Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien erwartet dich eine spannende Kombination aus Technik, Wirtschaft und Medien. Damit legst du den Grundstein für vielfältige berufliche Möglichkeiten und eine erfolgreiche Zukunft in einer dynamischen Branche.

Wo finde ich meinen Stundenplan, meine Prüfungsanmeldungen oder Noten?

Dein Stundenplan für die ersten beiden Semester ist bereits festgelegt. Du findest ihn im SPlan, indem du „ME7-“ und dein jeweiliges Semester auswählst.

Ab dem dritten Semester kannst du deinen Stundenplan selbst gestalten: Die Pflichtmodule werden dir automatisch angezeigt, während du Wahlmodule individuell hinzufügen und dein persönliches Profil speichern kannst.

 

Deine Prüfungsanmeldungen sowie deine Noten findest du im Studierendenportal.

Wie kann ich am Campus meinen Studierendenausweis aufladen und bezahle ich damit?

Mit eurem Studierendenausweis könnt ihr an den Automaten in der HdM sowie in der Mensa am Campus Vaihingen bezahlen. Zum aufwerten geht ihr an einen der entsprechenden Automaten und benötigt dafür eure Bankkarte. Eine Aufladung mit Bargeld ist an den Automaten leider nicht möglich. Ihr könnt auswählen, ob ihr 10, 20, oder 30€ aufladen möchtet. Wer eine Quittung benötigt, kann diese zudem am Aufwerter ausdrucken. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass ihr euch Autoload holt, um regelmäßig eure Karte mit Guthaben zu decken. Infos dazu erhaltet ihr im Erdgeschoss der Uni Mensa am Campus Vaihingen. Auf der rechten Seite findet ihr einen Info bzw. Servicestand, dort erhaltet ihr einen Zugangscode, mit dem ihr Autoload einrichten könnt. Aufladen könnt ihr via Paypal.

Wie kannst du dir bereits erbrachte Leistungen anrechnen lassen?

Für die Anrechnung von bereits erbrachten Leistungen musst du dieses Formular ausfüllen: Anrechnung von Prüfungsleistungen
Module aus einem vorherigen Studium können unter folgenden Bedingungen angerechnet werden: 

  • Die Inhalte deines bisherigen Moduls und des Moduls an der HdM müssen übereinstimmen oder zumindest vergleichbar sein.
  • Die ECTS-Anzahl des Moduls an deiner bisherigen Hochschule muss mindestens so hoch sein wie die ECTS-Anzahl für das Modul an der HdM. 
  • Zudem musst du das Modul an deiner bisherigen Hochschule bestanden haben.

Wird es ein Praxissemester geben?

Ja, das Praxissemester dauert 6 Monate und du kannst im Laufe dessen praktische Erfahrungen bei einem Betrieb deiner Wahl sammeln. Dort erlangst du nicht nur Praxiswissen sondern bekommt einen ersten Eindruck vom späteren Berufsalltag. Das Praxissemester bietet dir eine erste Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und das Berufsfeld besser kennenzulernen.

Besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren?

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien bietet Studierenden die Möglichkeit, einen Studienaufenthalt im Ausland zu verbringen. Du kannst im Auslandssemester spannende Einblicke an einer Partnerhochschule erlangen und neue Kulturen und Sprachen lernen. Deine ausgewählten Kurse an der Partnerhochschule kannst du dir anrechnen lassen, sofern diese vom Umfang und Inhalt den Lehrveranstaltungen des Studiengangs Wirtschaftsingenieur Medien entsprechen.

Informiere dich dazu zunächst über die Partnerhochschulen und deren Studienangebote, um die passende Hochschule für dein Auslandssemester zu finden.

Weitere Beiträge